top of page
Frischer grüner Saft

PRÄVENTION

Moderne Medizin beschäftigt sich nicht nur mit der Behandlung von Krankheiten, sondern vielmehr auch mit der Verhinderung (Prävention) und Früherkennung von potentiell krankhaften Veränderungen. Hierzu können wir Ihnen ein breites Spektrum an Beratung und Maßnahmen zur Vorsorge anbieten.

PRÄVENTION VON TUMORERKRANKUNGEN

Bio Blaubeeren

Um Tumorerkrankungen zu verhindern, ist eine gute Darmgesundheit sicherlich entscheidend. Hierfür nachfolgend schon mal fünf ganz einfache Tipps:

1. Achten Sie beim Einkauf bereits darauf, möglichst wenig verarbeitete Lebensmittel zu kaufen (frisches Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Nüsse, frischer Fisch).

2. Vermeiden Sie grundsätzlich sogenannte ultraverarbeitete Lebensmittel (UPF nach NOVA-Klassifikation) wie Fertiggerichte, Snacks, Limonaden.

3. Nehmen Sie täglich ausreichend Flüssigkeit zu sich, am besten stilles Wasser mit einem neutralen pH-Wert (pH möglichst nahe an 7,4).

4. Essen Sie langsam und bewusst, nehmen Sie sich ausreichend Zeit für das Kauen.

5. Integrieren Sie regelmäßige körperliche Aktivität in den Alltag.

ERNÄHRUNG BEI DIVERTIKELKRANKHEIT

bunte südländische Früchte, filetiert

Wie kann ich den Verlauf einer Divertikelkrankheit (Ausstülpungen im Dickdarm) günstig beeinflussen?

Gerne beraten wir Sie hierzu ausführlich.

ERNÄHRUNG BEI FETTLEBERERKRANKUNGEN

Pflanzen und Cappuccinos

Es besteht eine Zunahme der Fettlebererkrankungen. Aktuell sind die medikamentösen Möglichkeiten zur Behandlung noch sehr beschränkt, insofern sind Lebensstiländerungen die wichtigste Maßnahme.

 

Gerne beraten wir Sie hierzu ausführlich.

bottom of page